Was mache ich, wenn mein Hund die ToeGrips gleich nach dem Aufsetzen abknabbern will?
Diese Frage wird sehr selten an mich herangetragen, denn die allermeisten Hunde akzeptieren die ToeGrips völlig unproblematisch. Doch was kann man machen, wenn es doch einmal anders ist?
Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Dein Hund die ToeGrips als störend empfindet. Wir besprechen Sie hier der Reihe nach.

ToeGrips werden aus Kautschuk hergestellt. Nimmt man sie frisch aus der Packung, kann es sein, dass eine feine Hundenase diesen Gummigeruch wahrnimmt und nicht schön findet.
Mein Tipp
- Lege die ToeGrips in eine Socke und trage sie ein paar Tage in Deiner Jacken- oder Hosentasche mit Dir herum.
Sie können dann in Ruhe ihren Geruch verlieren und nehmen Deinen Geruch ein Stück weit an. - Wenn Du sie bei Deinem Hund aufgetragen hast, plane direkt danach einen (längeren) Spaziergang ein. Wieder zuhause, bekommt Dein Hund noch eine leckere
Mahlzeit
Danach legt er sich hoffentlich glücklich und zufrieden zum Schlafen hin und empfindet die ToeGrips nicht mehr als Fremdkörper.

Dein Hund hat Verletzungen an der Kralle.
Meine Antwort
ToeGrips sind nur für Hunde geeignet, deren Krallen intakt sind. Krallenverletzungen müssen sicher ausgeheilt sein, bevor ToeGrips aufgebracht werden dürfen.

Können ToeGrips zu klein sein? Dies ist eigentlich kaum möglich, da man Sie dann nicht mehr auf die Kralle aufbringen kann.
ToeGrips sind manchmal dehnbarer als man vermutet. Wenn Du die ToeGrips nur extrem schwer auf die Krallen gebracht hast und Dein Hund an den Krallen sehr sensibel ist, empfindet er möglicherweise ein leichtes Spannungsgefühl.
Mein Tipp
Versuche es mit der nächst größeren Größe.
Tschüss und bis bald,
Susanne Gnass